- SchnellbewerbungDein Pflege-Job bei Senevita
- StellenangebotFinden Sie hier unsere aktuellen Stellenangebote
Willkommen bei Senevita – Mehr als ein Altersheim.
Entdecken Sie bei der Senevita eine neue Art, das Leben im Altersheim zu geniessen. Unsere Einrichtungen sind weit mehr als gewöhnliche Altersheime – sie sind Orte, an denen Lebensfreude, Gemeinschaft und individuelle Betreuung im Mittelpunkt stehen. Egal ob Sie aktiv am Alltag teilnehmen oder sich in Ruhe entspannen möchten, bei uns finden Sie genau die richtige Balance.
Warum ein Altersheim der Senevita?
1. Persönliche Betreuung, massgeschneidert für Sie:
Bei der Senevita steht der Mensch im Mittelpunkt. Unsere Altersheime bietet Ihnen ein Zuhause, das speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Ob Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben oder ein Ort der Geborgenheit – wir sind für Sie da.
2. Lebensqualität auf höchstem Niveau:
Unsere modernen Altersheime bieten Komfort und zahlreiche Annehmlichkeiten. Von liebevoll gestalteten Gemeinschaftsräumen bis zu einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm – bei uns steht Ihr Wohlbefinden im Fokus.
3. Ein Ort voller Möglichkeiten:
Ein Senevita-Altersheim ist weit mehr als eine Pflegeeinrichtung. Es ist ein Ort, an dem Sie aktiv sein, neue Freundschaften knüpfen und das Leben geniessen können. Mit vielfältigen Freizeitangeboten schaffen wir eine lebendige und inspirierende Gemeinschaft.
Einblick in den Alltag bei der Senevita.
Ein typischer Tag in unserem Altersheim:
- Morgens: Starten Sie mit einem reichhaltigen Frühstück und einem leichten Bewegungsprogramm.
- Mittags: Geniessen Sie ein frisches Menü in der Gemeinschaft.
- Nachmittags: Treffen Sie sich zu einem Kaffee oder nehmen Sie an einem Workshop teil.
- Abends: Entspannen Sie in Ihrer Wohnung oder Ihrem Pflegezimmer und geniessen Sie die Atmosphäre unserer Altersheime.
Dienstleistungen unserer Altersheime.
Pflege und Betreuung
Unser geschultes Fachpersonal bietet Ihnen professionelle Pflege – immer mit Respekt und Fürsorge. Unsere Altersheime sind darauf ausgerichtet, Ihnen genau die Unterstützung zu geben, die Sie brauchen.
- 24/7-Betreuung: Wir sind rund um die Uhr für Sie da.
- Demenzbetreuung: Spezielle Programme in unseren Altersheimen für Menschen mit Demenzerkrankungen.
- Kurzzeitpflege: Flexibel und entlastend für Angehörige.
Wohnen mit Komfort
Unsere Wohnräume in den Altersheimen sind funktional und gemütlich. Sie entscheiden, wie Ihr neues Zuhause aussehen soll.
- Private Zimmer oder Wohnungen: Barrierefrei und an Ihre Bedürfnisse angepasst.
- Individuelle Einrichtungen: Bringen Sie eigene Möbel mit und gestalten Sie Ihr Altersheim-Zuhause.
- Reinigungs- und Wäscheservice: Damit Sie sich voll auf Ihre Aktivitäten konzentrieren können.
Kulinarischer Genuss
Die Küche ist ein wichtiger Teil des Wohlbefindens – und das wissen wir. Unsere Altersheime bieten Ihnen täglich frische, ausgewogene Mahlzeiten.
- Vielfältige Menüs: Für jeden Geschmack, auch bei speziellen Diäten.
- Gemeinsame Mahlzeiten: Fördern Gemeinschaft und schaffen schöne Momente.
- Restaurants und Cafés: Ideal für Besuche Ihrer Angehörigen.
Aktivität und Gemeinschaft
Das Leben im Altersheim bei Senevita ist aktiv und abwechslungsreich. Wir bieten ein breites Spektrum an Aktivitäten, die Freude bereiten und zur körperlichen sowie geistigen Gesundheit beitragen.
- Bewegungsangebote: Von Gymnastik bis Yoga.
- Kreative Workshops: Malen, Handarbeiten oder Musik.
- Kulturelle Events: Konzerte, Lesungen und vieles mehr.
- Ausflüge in die Region: Entdecken Sie die Schönheit der Umgebung.

Betreutes Wohnen
Wohnen im Alter kennt viele Formen. Deshalb legen wir den Fokus längst nicht nur auf hindernisfreien Wohnraum, sondern verstärkt auf ein altersadäquates Umfeld.

Individuelle Pflege und Betreuung
Fühlen Sie sich sicher und in besten Händen. Wir umsorgen Sie liebevoll in familiärer Atmosphäre und begleiten Sie durch den Alltag. Dabei legen wir hohen Wert auf Ihre Selbstständigkeit, die solange wie möglich bewahrt werden soll.

Kurz- und Ferienaufenthalte
Gönnen Sie sich in einem unserer Altersheimen eine Pause vom Alltag. Ein Kurz- oder Ferienaufenthalt entlastet das familiäre Umfeld, unterstützt den Heilungsprozess in einer gesundheitlichen Akutsituation oder dient schlicht und einfach der Erholung – und gestaltet sich ganz nach Ihren Wünschen.

Aktivierung
«Liebevoll, kreativ, selbstbestimmt», lautet unser Motto für all unsere Angebote der Aktivierung.

Selbsttest ‒ Passende Wohnform
Finden Sie heraus, welche Wohnbedürfnisse Sie haben und welche Wohn- und Pflegeleistungen im Alter am besten zu Ihnen passen.

OptimaMed Wohlfühltage in Österreich
OptimaMed ist unser Partner für Gesundheit, Kur und Rehabilitation in Österreich. Dank der Zusammenarbeit profitieren Bewohnerinnen und Bewohner der Senevita vom attraktiven Wellness- und Kurpaket "Senevita Wohlfühlkur".
Unsere Standorte – Ein Altersheim in Ihrer Nähe.
Die Senevita bietet Altersheime in zahlreichen Regionen der Schweiz. Jedes Haus ist einzigartig, doch alle vereint die Kombination aus moderner Ausstattung und einer familiären Atmosphäre.
Individuelles Wohnen im Altersheim
Die Altersheime der Senevita bieten auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Angebote für Betreutes Wohnen und Pflege. Wir vereinen die Gastfreundschaft eines Hotels mit der Behaglichkeit eigener vier Wände. Selbstständiges Wohnen und eine individuelle Lebensgestaltung stehen bei unseren Altersheimen im Zentrum.
Hervorragende Anbindung
Unsere Altersheime sind gut erreichbar, ob mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto.
Zentrale Lage
Diverse Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Grünzonen sind in Gehdistanz erreichbar.
- Alterszentrum GehrenBetreutes Wohnen und PflegeErlenbach, Zürich
- Senevita BirsgartenBetreutes Wohnen und PflegeReinach
- Senevita DammwegBetreutes Wohnen und PflegeBern
- Senevita DreiklangBetreutes Wohnen und PflegeLausen
- Senevita Halten, LenkPflege und BetreuungLenk im Simmental, Bern
- Senevita HombergWohnen mit ServiceReinach, Aargau
- Senevita HubpüntBetreutes Wohnen und PflegeSeengen, Aargau
- Senevita Im RebbergWohnen mit ServiceHerrliberg, Zürich
- Senevita LindenbaumBetreuung und PflegeSpreitenbach, Aargau
- Senevita MülibachBetreutes Wohnen und PflegeBuchs, Zürich
- Senevita ObstgartenBetreutes Wohnen und PflegeAffoltern am Albis, Zürich
- Senevita RegensbergWohnen und Leben im AlterZürich
- Senevita Résidence BeaulieuBetreutes Wohnen und PflegeMurten, Fribourg
- Senevita SunnwiesBetreutes Wohnen und PflegeIslikon, Thurgau
- Senevita TulipWohnen mit ServiceBiel, Bern
- Senevita WisentalBetreutes Wohnen und PflegeAbtwil, St. Gallen
Häufig gestellte Fragen.
Allgemeine Informationen
Was versteht die Senevita unter "Betreutem Wohnen" im Altersheim?
Senevita bietet in ihren Altersheimen altersgerechte Wohnungen in barrierefreien Umgebungen an, die es Seniorinnen und Senioren ermöglichen, selbstständig zu leben und gleichzeitig von professioneller Unterstützung und einem vielfältigen Freizeitangebot zu profitieren.
Welche Standorte bieten Betreutes Wohnen an?
Senevita verfügt über mehrere Standorte in der Schweiz. Eine Übersicht finden Sie auf unserer Webseite.
Was versteht die Senevita unter individueller Pflege?
Individuelle Pflege bedeutet, dass Pflegeleistungen speziell an die Bedürfnisse der Bewohnenden angepasst werden. Dies kann Hilfe bei der Körperpflege, Ernährung oder Medikamenteneinnahme umfassen. Der Pflegeplan wird regelmässig aktualisiert, um sicherzustellen, dass er weiterhin den Bedürfnissen entspricht.
Wer kann in den Altersheimen individuelle Pflege in Anspruch nehmen?
Alle Bewohnenden, die auf persönliche Pflege angewiesen sind, können von diesem Angebot profitieren. Dies gilt auch für Menschen mit Demenz oder anderen pflegeintensiven Bedürfnissen.
Aufnahme und Anmeldung
Wie kann ich mich für eine Wohnung im Betreuten Wohnen bewerben?
Interessierte können sich direkt an das gewünschte Altersheim wenden oder das Kontaktformular auf der Webseite nutzen.
Gibt es die Möglichkeit, die Wohnungen vorab zu besichtigen?
Ja, Besichtigungen können nach vorheriger Terminvereinbarung durchgeführt werden.
Wie wird die individuelle Pflege in den Altersheimen geplant?
Zu Beginn wird ein detaillierter Pflegeplan erstellt, der zusammen mit den Bewohnenden und Angehörigen festgelegt wird. Dieser Plan wird regelmässig überprüft und angepasst.
Was ist ein Ferienaufenthalt im Altersheim bei der Senevita?
Ein Ferienaufenthalt bietet pflegebedürftigen Personen die Möglichkeit, für eine begrenzte Zeit in einem Altersheim zu wohnen, während sie sich erholen oder Unterstützung im Alltag erhalten. Es kann auch eine Entlastung für pflegende Angehörige sein.
Wer kann einen Ferienaufenthalt in einem Senevita-Altersheim buchen?
Jeder, der vorübergehend Pflege oder Betreuung benötigt, z.B. nach einer gesundheitlichen Akutsituation, oder einfach eine Auszeit vom Alltag sucht.
Kosten und Finanzierung
Welche Kosten sind im Mietpreis enthalten?
Im Pensionspreis sind unter anderem Nebenkosten wie Heizung, Wasser, Strom, ein 24-Stunden-Notrufsystem, tägliches Mittagessen, wöchentliche Wohnungsreinigung, Nutzung der Gemeinschaftsräume sowie die Teilnahme an internen Veranstaltungen und Ausflügen enthalten.
Wie werden Pflegeleistungen abgerechnet?
Pflegeleistungen werden gemäss den gesetzlichen Vorgaben zu den aktuellen Spitex-Tarifen abgerechnet.
Verpflegung und Alltag
Welche Verpflegungsangebote gibt es in den Altersheimen?
Neben dem täglichen Mittagessen können weitere Mahlzeiten wie Frühstück und Abendessen dazu gebucht werden.
Welche Freizeitaktivitäten werden in den Altersheimen angeboten?
Es werden regelmässig Ausflüge und interne Veranstaltungen organisiert, an denen die Bewohnenden kostenlos teilnehmen können.
Wie wird die Selbstständigkeit der Bewohnenden gefördert?
Der Fokus liegt auf der Unterstützung der Selbstständigkeit der Bewohnenden, damit sie so lange wie möglich ihr Leben eigenständig gestalten können. Aktivitäten, die auf die Interessen der Bewohnenden abgestimmt sind, werden regelmässig angeboten.
Besuche und Kontakt
Wie sind die Besuchszeiten in den Altersheimen geregelt?
Die Bewohnenden können ihre Besuchszeiten flexibel gestalten.
Gibt es Räumlichkeiten für private Feiern?
Ja, Gemeinschaftsräume sowie das Restaurant können für private Anlässe genutzt werden.
Sonstiges
Können eigene Möbel ins Altersheim mitgebracht werden?
Ja, die Wohnungen und Pflegezimmer in unseren Altersheimen können individuell mit eigenen Möbeln gestaltet werden.
Sind Haustiere in den Altersheimen erlaubt?
Die Mitnahme von Haustieren ist nach Absprache möglich.
Wie bereiten Sie ältere Menschen auf den Umzug ins Altersheim vor?
Ein Umzug ins Altersheim ist oft ein emotionaler Meilenstein, sowohl für ältere Menschen als auch für ihre Angehörigen. Mit einer guten Vorbereitung und viel Einfühlungsvermögen kann dieser Übergang erleichtert werden.
Hier sind wertvolle Tipps, die Ihnen dabei helfen:
1. Frühzeitig das Gespräch suchen
Der Umzug sollte keine Überraschung sein. Geben Sie Ihrem Angehörigen Zeit, sich mit der Idee auseinanderzusetzen.
Tipp: Sprechen Sie offen und respektvoll über die Gründe und Vorteile eines Umzugs. Zeigen Sie Verständnis für mögliche Ängste und Bedenken.
2. Gemeinsam die Auswahl treffen
Der ältere Mensch sollte das Gefühl haben, mitentscheiden zu können.
Tipp: Besichtigen Sie Altersheime gemeinsam, sprechen Sie über die Eindrücke und wählen Sie das passende Haus zusammen aus.
3. Gefühle ernst nehmen
Ein Umzug kann Unsicherheiten, Ängste und Trauer auslösen.
Tipp: Hören Sie aufmerksam zu, was Ihre Angehörigen bewegt, und sprechen Sie über ihre Sorgen. Zeigen Sie Geduld und geben Sie emotionale Unterstützung.
4. Erinnerungsstücke einplanen
Vertraute Gegenstände schaffen ein Gefühl von Zuhause und Sicherheit.
Tipp: Helfen Sie bei der Auswahl persönlicher Möbel, Fotos und Erinnerungsstücke, die mitgenommen werden können.
5. Schrittweise auf den neuen Alltag vorbereiten
Ein schrittweiser Übergang erleichtert die Anpassung.
Tipp: Planen Sie vor dem Umzug Besuche im Altersheim, um den Ort, die Mitarbeitenden und andere Bewohnende kennenzulernen.
6. Den Umzugstag stressfrei gestalten
Der erste Eindruck kann entscheidend sein.
Tipp: Organisieren Sie den Umzug gut, packen Sie rechtzeitig und vermeiden Sie Hektik. Begleiten Sie den älteren Menschen an diesem Tag und sorgen Sie für einen herzlichen Empfang.
7. Kontakte fördern
Neue Freundschaften und soziale Kontakte tragen zum Wohlbefinden bei.
Tipp: Ermutigen Sie die ältere Person, an Gemeinschaftsaktivitäten teilzunehmen und neue Bekanntschaften zu schliessen.
8. Nach dem Umzug präsent bleiben
Der ältere Mensch soll spüren, dass er nicht alleine gelassen wird.
Tipp: Besuchen Sie ihn regelmässig, besonders in der Anfangszeit. Unterstützen Sie ihn dabei, sich einzuleben, und bleiben Sie eine vertraute Ansprechperson.
9. Professionelle Unterstützung einbeziehen
Manche Menschen tun sich besonders schwer mit Veränderungen.
Tipp: Ziehen Sie bei Bedarf Unterstützung von Fachleuten wie Therapeuten oder Sozialarbeiterinnen hinzu, um den Übergang zu erleichtern.
10. Positiv bleiben
Ihre Einstellung beeinflusst die Wahrnehmung des Umzugs erheblich.
Tipp: Heben Sie die Vorteile des neuen Lebensabschnitts hervor, z. B. neue soziale Kontakte, Sicherheit und Unterstützung im Alltag.










Ihr Weg zur Senevita.
Sichern Sie sich einen Platz in einem unserer Altersheime und entdecken Sie, wie wir Ihren Alltag bereichern können. Wir freuen uns darauf, Ihnen mehr über unser Angebot zu erzählen.