Aktuelles bei der Senevita.

  • 13. Juni 2024
     – 
    Giesserei, Arbon
    Seniorenwoche
    Unsere Seniorenwoche mit Bewohnenden der Senevita Lindenbaum in Spreitenbach war ein Highlight! Zusammen durften wir eine spannende und abwechslungsreiche Woche geniessen. Danke, dass ihr bei uns wart!
  • 13. Juni 2024
     – 
    Residenz Multengut, Muri bei Bern
    Vernissage im Multengut
    Die beiden Zeichenkurse waren ergiebig: Es gab viel zu bestaunen an der Vernissage. Die Kursteilnehmenden präsentierten den zahlreichen Gästen stolz ihre imposanten Werke.
  • 12. Juni 2024
     – 
    Wydenpark, Studen
    Berufsbildung in der Senevita Wydenpark
    Berufsbildung wird in der Senevita Wydenpark GROSS geschrieben! Wir bilden kontinuierlich in allen Bereichen aus. Dies zeigen wir auch gerne an der Berufsausbildungsmesse. Hier Einblicke beim Video-Dreh.
  • 12. Juni 2024
     – 
    Senevita Hauptsitz
    Tag der offnen Tür im Senevita Limmatfeld 2024
    Wir laden Sie ♥-lich ein zu unserem Tag der Offenen Tür im Senevita Limmatfeld. Die Tage der Offenen Tür finden an folgenden Terminen statt: 02. Juli 2024 / 03. September 2024 / 05. November 2024, jeweils von 14:30 Uhr bin 16:30 Uhr.
  • 12. Juni 2024
     – 
    Giesserei, Arbon
    Reanimations- und AED-Training
    Stolz dürfen wir verkünden, dass am 12. Juni 2024 das halbjährliche Reanimations- und AED-Training der First Responder Arbon und Roggwil stattgefunden hat. Die Leitung des Trainings wurde von Marcel Fischer wahrgenommen. Die Übungen beinhalteten die Reanimation eines Erwachsenen resp. eines Bewohnenden sowie die Reanimation eines «Babys», welches beim Grosi auf Besuch war. Im Anschluss erfolgte die Ausbildung der neu angeschafften Oxylatoren zur Sauerstoffversorgung von Patienten durch dir Firma Procamed. Danke für den tollen Einsatz!
  • 12. Juni 2024
     – 
    Dorfmatt, Münsingen
    Tierische Therapie: Alpakas zaubern Lächeln in der Senevita Dorfmatt
    Frisch geschorene Alpakas bereicherten unsere Pflegeabteilungen in der Senevita Dorfmatt, brachten Freude und Lächeln und hinterliessen bleibende, beruhigende Erinnerungen bei allen Bewohnenden.
  • Lindenbaum, Spreitenbach
    Ferien in Arbon
    Für betagte Seniorinnen und Senioren, die vielleicht sogar pflegebedürftig sind, sind Ferien nicht so einfach umsetzbar. Damit auch sie in den Genuss eines Tapetenwechsels kommen, bietet die Senevita ihren Bewohnenden Ferien innerhalb der verschiedenen Senevita-Häuser an, auf Wunsch in Begleitung eines Angehörigen und einer ihnen bekannten Pflegekraft. Gestern startete die Ferienwoche in der Senevita Giesserei in Arbon, die den Bewoh-nenden und Angehörigen der Senevita Lindenbaum angeboten wurde. Herr Poandl, Feriengast, konnte sein Glück kaum fassen und meint: «Ich habe mich wahnsinnig auf diese Woche gefreut, vor allem auf die Blumeninsel Mainau. Schon mein ganzes Leben habe ich mir gewünscht, diese Insel einmal besuchen zu dürfen. Nach schwierigen Wochen, in denen ich viel über mein Leben nachgedacht habe, ist dieser Ausflug für mich ein Wunder.» Wir freuen uns sehr für ihn und für alle anderen Feriengäste und wünschen einen tollen Urlaub!
  • 11. Juni 2024
     – 
    Am Maiegrüen, Hägglingen
    Achtung neues Angebot!
    Ab sofort können die Bewohnenden der Senevita Am Maiegrüen kurzerhand Ausflüge unternehmen. Ob man kurz nach Italien in die Ferien geht, Skigebiet entdeckt oder einfach alte Erinnerungen weckt indem man eine Bäckerei besucht. Möglich macht dies unsere VR-Brille. Trotz anfänglicher Skepsis waren alle begeistert und können es nicht erwarten diese innovative Brille wieder aufsetzen zu können. 'Eifach e glatti Sach'
  • 11. Juni 2024
     – 
    Giesserei, Arbon
    Solidarity Action
    Die Senevita Giesserei setzt sich für eine saubere Umwelt ein! Und genau deshalb hat das Team der Senevita Giesserei am 11. Juni 2024 freiwillig die Umgebung des schönen Arboner Weihers gesäubert. Wir haben stolze 110 kg Müll entsorgt! Ein herzliches Dankeschön an: • Gemeinde Arbon für die Zurverfügungstellung der Hilfsmittel. • Senevita Giesserei-Team für den freiwilligen Einsatz zum Wohle für Mensch und Natur.